Integrationslotse
Integrationslotse

Integrationslotse werden – Zusammen statt nebeneinander leben
Als ehrenamtlicher Integrationslotse unterstützen Sie geflüchtete Menschen darin
• ein selbst bestimmtes Leben zu führen,
• Potentiale zu erkennen,
• in der Schule und auf dem Arbeitsmarkt Chancen zu nutzen und
• am gesellschaftlichen Leben vor Ort teilzunehmen.
Lotse sein - Integration ganz praktisch
Sie helfen in Abstimmung mit unserer Koordinatorin einzelnen geflüchteten Frauen, Männern oder Familien und unterstützen bei alltäglichen Herausforderungen:
• bei der Suche nach einer geeigneten Schule,
• bei der Betreuung der Kinder,
• beim Lernen der deutschen Sprache,
• bei Einkauf oder Arztbesuch und beim Gespräch mit Ämtern und Behörden.
Verständnis statt Misstrauen, Zugehörigkeitsgefühl statt Ablehnung – so gelingt Integration. Helfen Sie mit - als ehrenamtlicher Integrationslotse!
Informationen unter der Telefonnummer: 0 69/ 94 21 05 0
oder per Email unter Integrationshilfe-Frankfurt(at)malteser(dot)org
Das bringen Sie mit
• Offenheit für andere Kulturen und Verhaltensweisen
• Ein bis zwei Stunden Zeit pro Woche
• Freude im Umgang mit Menschen
• Hilfsbereitschaft und Organisationstalent
• Teamgeist
• Verständnis für Menschen, die alles verloren haben und aus ihrer Kultur herausgerissen wurden
• Respekt für die persönlichen Grenzen anderer.
Wir Malteser bieten
Ihr Engagement hat bei uns beste Rahmenbedingungen:
• Unterstützung durch unsere hauptamtliche Koordinatorin
• Bewegende und bereichernde Begegnungen mit Menschen, die Ihre Unterstützung benötigen
• Eine aufgeschlossene Gemeinschaft, die sich auf Sie freut
• Schulungen und Fortbildungen, die Sie qualifizieren und Ihnen Handlungssicherheit bieten
• Erfahrungsaustausch und Supervision mit anderen Lotsen
• Versicherungsschutz und Auslagenerstattung.
Ihr Ansprechpartner

Koordinatorin ehrenamtliche Integrationshilfe
Tel. (069) 94210538
Fax (069) 069 94210522