Lebensfreude und Kultur

Unter diesem Motto laden die Malteser Begleiter zu Kulturveranstaltungen, Sightseeing und Museumsbesuchen ein. Unser ehrenamtliches Team freut sich darauf, gemeinsam mit Senioren und Behinderten die kulturelle Vielfalt Frankfurts und geselliges Beisammensein zu genießen.
Projektleitung
Ihre Ansprechpartner vor Ort:

Zeitreisen“ - Unser Programm 2018
Samstag, 14, April 2018 um 15 Uhr
Von der Buschtrommel über die Postkutsche bis zum Internet
Bei der Führung im renovierten „Postmuseum“ entdecken wir zahlreiche Schätze der Post- und Telefongeschichte. Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit der Kommunikation wird lebendig. Nach der Führung besuchen wir das Museumscafé.
Samstag, 9. Juni 2018 um 15 Uhr
Salve – Willkommen auf der Saalburg!
So mag es geklungen haben, als vor 2.000 Jahren die römischen Soldaten nach langem Marsch mit schwerem Gepäck im Kastell auf der Saalburg eintrafen. Wir erleben die Welt der Römer bei einer Führung durch das wieder aufgebaute Kastell. Ein Restaurantbesuch rundet unseren Ausflug ab.
Samstag, 11. August 2018 um 15 Uhr
Unser beliebter Kaffeeklatsch im „Feldbergblick“ Traditionelle Einkehr, liebevolle Bewirtung unter den Sonnenschirmen, leckerer Kuchen und zauberhafte Blumen beim Spaziergang durch die Schrebergärten.
Samstag, 20. Oktober 2018 um 15 Uhr
Bürgerstadt - Geldstadt - Weltstadt: Ein Besuch im neuen Historischen Museum Frankfurt
Was macht eine Stadt aus? Wie lebten und leben die Bürger in Frankfurt? Welche Beziehungen pflegen sie mit Nachbarn und Fremden? Auf 2.000 qm und in fünf Galerien erleben wir bei einer Führung die Frankfurter Stadtgeschichte. Anschließend bummeln wir über den Römer ins Schirncafé zu Kuchen und Kaffee.
Dezember 2018
Glanzvoller Abschluss
Der Dezembertermin für die Oper wird voraussichtlich im August per Rundschreiben bekannt gegeben.
Infos für Gäste
• Eintritt und Sonderführung
• Individuelle Begleitung durch ehrenamtliche Mitarbeiter der Frankfurter Malteser
• Fahrdienst zu den Veranstaltungsorten
• Nicht enthalten im Preis: Speisen und Getränke
Wir stellen uns auf Sie ein
• Behinderten- und seniorengerechte Veranstaltungsorte und Führungen
• Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter sind erfahren im Umgang mit Rollstuhl und
Gehbehinderung und haben ein offenes Ohr für Wünsche
• Der behindertengerechte Fahrdienst der Frankfurter Fraternität bringt Sie sicher und
pünktlich zu den Veranstaltungsorten und wieder nach Hause
Kosten
Pro Veranstaltung erheben wir einen Selbstkostenanteil von 15 EUR, der direkt am Veranstaltungstag gezahlt wird.
Mitmachen als ehrenamtlicher Begleiter
Sie können sich mit einer Zeitspende bei einzelnen oder mehreren Veranstaltungen als individueller Begleiter für einen Teilnehmer engagieren.
Ein spezielles eintägiges Begleiter-Training sowie ein Erste-Hilfe-Kurs bereiten auf das Engagement vor.
Jeder ehrenamtliche Malteser Begleiter ist unfall- und haftpflichtversichert und erhält eine Auslagenerstattung.
Wir freuen uns auf Sie!