Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Wenn Kinder unsere Welt erkunden, bleiben Unfälle nicht aus. Wir Malteser zeigen Ihnen, wie Sie Maßnahmen treffen, um diese zu vermeiden und welche Besonderheiten bei Erster Hilfe am Kind im Vergleich zu den allgemeinen Erste-Hilfe-Maßnahmen zu beachten sind.

Außerdem lernen Sie, Notfallsituationen bei Säuglingen und Kleinkindern sowie Erwachsenen zu erkennen und wie Sie handeln können – sei es bei Verbrennungen, Vergiftungen und Knochenbrüchen, Bewusstlosigkeit und Atemstörungen sowie Pseudokrupp, Asthma und Allergien.

Teilnehmergruppe: Eltern, Großeltern, Babysitter, Jugendgruppenleiter etc.

Kursdauer: 8 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten

Anna  Eckert

Anna Eckert
Leitung Breitenausbildung
Tel. 069 942105 33
Fax 069 942105 22
Nachricht senden

Wichtige Hinweise zur Kursteilnahme

Wir bitten Sie bei einer bereits bestehenden Erkrankung der Atemwege vom Kursbesuch abzusehen. Für eventuelle Fehler bei Ihrer online Buchung bitten wir um Entschuldigung.

Abenteuer helfen: Spielend Erste Hilfe lernen

Abenteuer helfen: Spielend Erste Hilfe lernen

Wer lernt, anderen zu helfen, sieht seine Mitmenschen mit anderen Augen.

Die Malteser bringen Kindern ab vier Jahren spielend Erste Hilfe bei.
Mit „Abenteuer Helfen“ lernen und üben Kinder und Jugendliche, wie sie Menschen trösten (also seelisch betreuen), wie sie selbst helfen (also einfache Verbände anlegen) und wie sie schnell Hilfe holen (also den Notruf richtig absetzen) können.
„Abenteuer Helfen“ ist modular aufgebaut und richtet sich an Altersgruppen zwischen vier und sechzehn Jahren.

 

Abenteuer Helfen in Frankfurt
Das Gesamtpaket Abenteuer Helfen umfasst insgesamt drei Module, die zielgruppengerecht auf die Interessen und Bedürfnisse der jeweiligen Altersstufen ausgerichtet sind. Das zeitliche Angebot ist vom Alter und der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen abhängig und kann
individuell mit dem Kindergarten, der Schule, dem Jugendverband oder dem Verein vereinbart werden.
Die Kosten für die benötigten Materialien sind je nach Modul und vereinbarter Dauer der Einheiten gestaffelt.

 

Angebote für jedes Alter

Angebote für jedes Alter

"Abenteuer helfen" hält für jede Altersklasse das passende Angebot bereit.

Kinder von 4-6 Jahren
Geschichten, Bilder und Spiele sind wesentliche Arbeitsformen, damit der Einstieg in das Thema Helfen in spielerischer Form gelingt. Auch wenn der Vorschulbereich im Vordergrund steht, ist auch die Arbeit mit jüngeren Kindern möglich.

Kinder von 6-10 Jahren
Mit der Ersten Hilfe geht es hier schon richtig zur Sache. Die Inhalte können individuell zusammengestellt werden und bieten Einstiege und Vertiefungen zum Thema Helfen.
Über die Arbeit mit Mandalas, der Erstellung einer eigenen Arbeitsmappe bis zum Puzzle oder Memory ergeben sich vielfältige Möglichkeiten.

Kinder und Jugendliche von 10-16 Jahren
Ob Jugendgruppenstunde, Arbeitsgemeinschaft, Führerscheinkurs oder Projektwoche - alles ist möglich. Unsere Themen reichen vom Umgang mit Behinderungen bis hin zum Suchtverhalten.

Kurs

23.09.2023
Ort