Unsere Pflegefortbildungen

Unsere Weiterbildungsangebote wie der Aufbaulehrgang Behandlungspflege, Kurse speziell zur Pflege demenziell veränderter Menschen, Hauswirtschaft und Ernährung, Palliativbegleitung sowie Aktivierung von Senioren mach Sie zum Spezialisten in der Pflege und Betreuung von alten und an Demenz erkrankten Menschen.
Aktivierung von Senioren

Menschen mit demenziellen Erkrankungen oder Senioren mit einem erhöhten Betreuungsbedarf haben noch viele Ressourcen und Fähigkeiten. Diese können durch geeignete Aktivierung oder Beschäftigung erhalten bzw. gefördert werden.
Kursinhalte:
- Biografiearbeit
- Aktivierungsmöglichkeiten
- Tagesstrukturierung
- Sinn und Zweck von Musik, Musik als Aktivierung
- Gedächtnistraining
- kreative Beschäftigungsangebote
Zielgruppe: Teilnehmer mit Tätigkeitswunsch in der Betreuung von Demenzkranken, Mitarbeiter in Entlastungsdiensten für Angehörige von Demenzkranken, betreuende Angehörige, jährliche Fortbildung für Betreuungsassistenten (§ 53 c)
Kosten: 82,88 Euro
Kursdauer: 16 Unterrichtseinheiten
Kurszeiten: montags bis freitags von 9 Uhr bis 14 Uhr
Ort: Malteser Hilfsdienst, Schmidtstr. 67, 60326 Frankfurt am Main
Nächste Termine in Frankfurt: Die Termine für 2021 sind noch in der Abstimmung und werden hier bekannt gegeben sowie diese feststehen
Behandlungspflege Hessen

Seit 2006 können Pflegehilfskräfte in Hessen auch Aufgaben der Behandlungspflege übernehmen. Die Teilnahme an diesem Lehrgang ist Voraussetzung für die Tätigkeiten.
Diese Ausbildung ist nur in Hessen möglich.
Kursinhalte:
- Blutzucker- und Blutdruckmessung
- Verabreichung von Medikamenten
- Richten von Injektionen
- Verabreichung subkutaner Injektionen
- Inhalation
- Anziehen von Kompressionsstrümpfen
- Medikamentöse Einreibungen
- Verabreichung von Klistieren in stationären Einrichtungen
- Auflegen von Wärme- und Kälteträgern
Zielgruppe: Schwesternhelferinnen und Pflegediensthelfer
Kosten: 109,20€
Kursdauer: 20 Theoriestunden, schriftliche Abschlussprüfung
Kurszeiten: montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr
Ort: Malteser Hilfsdienst e.V., Schmidtstr. 67, 60326 Frankfurt am Main
Aktuell keine Termine in Frankfurt
Demenziell veränderte Menschen verstehen und begleiten

In diesem Seminar werden die Grundlagen vermittelt, um die Welt eines demenziell veränderten Menschen zu verstehen. Das Erkennen der unterschiedlichen Stadien der Krankheit und ihre Symptome und der jeweilige Umgang damit. Es werden Methoden vermittelt, die dabei helfen, durch wertschätzende Kommunikation, Aktivierungsangebote und Beschäftigungsmöglichkeiten die vorhandenen Ressourcen der Betroffenen zu fördern.
Kursinhalte
- Symptome und Krankheitsbild Demenz
- Stadien der Demenzerkrankung, Verlauf der Krankheit
- Kommunikationsgrundsätze
- Bedeutung von Biografiearbeit
- Validation als Zugang zu Menschen mit Demenz
- Aktivierung von Demenzkranken
- Gesetzliche Grundlagen
Zielgruppe: Fortbildung für examiniertes Pflegepersonal, Teilnehmer mit Tätigkeitswunsch in der Betreuung von Demenzkranken, Mitarbeiter in Entlastungsdiensten für Angehörige von Demenzkranken, betreuende Angehörige, Aufbaumodul zum Betreuungsassistenten (§ 53 c)
Kosten: 208,00 €
Kursdauer: 40 Unterrichtseinheiten
Kurszeiten: montags bis freitags von 9 bis 14 Uhr
Ort: Malteser Hilfsdienst, Schmidtstr. 67, 60326 Frankfurt am Main
Nächste Termine in Frankfurt:
Hauswirtschaft und Ernährung

Der Lehrgang "Hauswirtschaft und Ernährung" vermittelt Grundlagen der hauswirtschaftlichen Versorgung in einem fremden Haushalt und in einer stationären Einrichtung.
Der Kurs ist auch Aufbaumodul der Ausbildung zum Betreuungsassistenten (§ 53 c).
Kursinhalte
- Grundlagen der Hygiene
- Lebensmittelhygiene
- Hygiene in Pflegeeinrichtungen
- Ernährungsgrundlagen
- Ernährung bei Demenz und Diabetes
- Lebensmitteleinkauf und Lagerung
- Einkaufen und Lebensmittellagerung
- Reinigung und Wäsche
Zielgruppe: Examiniertes Pflegepersonal, Teilnehmer mit Tätigkeitswunsch im hauswirtschaftlichen Bereich
Kosten: 135,90 Euro
Kursdauer: 30 Unterrichtseinheiten
Kurszeiten: montags bis freitags von 9 Uhr bis 14 Uhr
Ort: Malteser Hilfsdienst e.V., Schmidtstr. 67, 60326 Frankfurt am Main
Nächste Termine in Frankfurt:
Kultursensible Pflege

Immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund sind im Alter auf Pflege und Betreuung angewiesen.
Der Kurs „Kultursensible Pflege" vermittelt spezielles Wissen über die kulturellen und religiösen Hintergründe in Bezug auf Pflege, Ernährung, Kleidung aber auch Tod und Trauer.
Kursinhalte:
- Migrationsgeschichte, Ausländerrecht
- Religiöse und kulturelle Hintergründe in Bezug auf Pflege und Betreuung
- Psychische Erkrankungen
- Umgang mit Schmerz, Schmerzempfinden
- Grundlagen der Kommunikation und Kommunikationsmittel
Zielgruppe: Schwesternhelferin/Pflegediensthelfer, examiniertes Fachpersonal
Kosten: 440,- €
Kursdauer: 80 Theorie - Unterrichtseinheiten, 80 Unterrichtseinheiten Pfegepraktikum, schriftliche Abschlussprüfung
Keine aktuellen Termine in Frankfurt.
Palliativpflege

In diesem Seminar erhalten Sie Sicherheit in der Begleitung und Betreuung Schwerstkranker und Sterbender.
Die Begleitung von Angehörigen in Zeiten der Angst und des Krankheitsprozesses werden ebenfalls thematisiert sowie auch Tod und Trauer bzw. deren Bewältigung.
Kursinhalte:
- Pflegerische Gestaltung eines Tagesablaufes im Umgang mit Schwerstkranken und Sterbenden
- Ernährung
- Schmerzen
- Kommunikation
- Sterbebegleitung
- Tod und Trauer.
Zielgruppe: Aufbaukurs für die Ausbildung zur Schwesternhelferin/ Pflegediensthelfer, betroffene Angehörige
Kosten: 210,00€
Umfang: 40 Theoriestunden, schriftliche Abschlussprüfung
Derzeit keine aktuellen Termine in Frankfurt.

Petra Wieschalla
Leitung Sozialpflegerische Ausbildung
Tel. 069 94210543
Fax 069 94210522
Nachricht senden