Unsere Angebote
Unterstützung auf Augenhöhe
Du lebst in Frankfurt und suchst Unterstützung im Alltag? Beim Deutsch lernen, bei der Jobsuche, Menschen kennenlernen, ... ?
Wir organisieren verschiedene Angebote für Dich. Kostenlos, individuell, persönlich. Von Menschen aus Frankfurt für Menschen in Frankfurt.
1:1 Patenschaft
Ehrenamtliche Mentoren unterstützen Dich bei:
- Ankommen & Orientierung in Deutschland
- Anschluss finden & Frankfurter kennenlernen
- Kulturelles Umfeld in Deutschland verstehen
- Umgang mit Verträgen und Bürokratie
- Begleiten zu Behörden- & Arztterminen
- Ausbildungs- und Arbeitssuche
- Deutsche Sprache lernen
Wie funktioniert die Patenschaft?
- Individuelle Unterstützung für Dich und Deine Familie
- Dein Mentor begleitet Dich für längere Zeit (z.B. 1 Jahr)
- Ihr trefft euch wöchentlich in Frankfurt oder digital
- Du und Dein Mentor gestalten Treffen gemeinsam: Wobei benötigst Du Unterstützung? Was möchtet ihr unternehmen? Wann und wo trefft ihr euch?
- Dein Mentor hilft Dir dabei, dass du Dinge verstehst und selber erledigen kannst. Du bestimmst selbst über Dein Leben.
- Dein Mentor ist ehrenamtlich. Das heißt er/sie bekommt kein Geld für die Arbeit
- Die Patenschaft ist kostenlos
Deutsch lernen

Malteser Deutsch-Treff
Du möchtest Deutsch und Deutschland besser verstehen? In kleinen Gruppen besprechen wir Grammatik und Vokabeln. Gemeinsam üben wir Konversation und Alltags-Dialoge auf Deutsch. Wir achten auf Dein Sprachlevel und Deine Bedürfnisse. Der Deutsch-Treff wird von Ehrenamtlichen organisiert und ist kein Sprachkurs.
Du möchtest am Deutsch-Treff teilnehmen? Komm gerne vorbei!
Jeden Mittwoch 18:00 - 19:30 Uhr
Raum 5007(U) im 5.OG im AmkA
Mainzer Landstraße 293 60326 Frankfurt
Kostenlos und ohne Anmeldung. Erste Deutschkenntnisse sollten vorhanden sein. Hier findest Du unseren Flyer.

Malteser Sprachcafé im Ukrainian Coordination Center
Du kommst aus der Ukraine und möchtest Deutsch und Deutschland besser verstehen? In Kooperation mit dem Ukrainian Coordination Center bieten wir ein offenes Sprachcafé an. Wir üben gemeinsam Konversationen und Alltags-Dialoge auf Deutsch. Wir sprechen über Themen wie Wohnungssuche, Einkaufen, Gleichberechtigung oder Orientierung in der Stadt. Wir achten auf Dein Sprachlevel und Deine Bedürfnisse. Es gibt Kaffee und Kuchen. Das Sprachcafé wird von Ehrenamtlichen organisiert und ist kein Sprachkurs.
Du möchtest am Sprachcafé teilnehmen? Komm gerne vorbei!
Jeden Montag 17:00 - 18:30 Uhr
Raum 5009(U) im 5.OG im AmkA
Mainzer Landstraße 293 60326 Frankfurt
Anmeldung hier über das Ukrainian Coordination Center. Kostenlos.
